Filmvorführung

„Wedding heute“ (1966)

Ein Dokumentarfilm der AG-Film der ehemaligen Frithjof-Nansen-Oberschule

Der Tonfilm im 16-mm-Format entstand im Auftrag des Bezirksamtes Wedding zwischen Juni 1965 und Juni 1966. Mit seinen zahlreichen Luftaufnahmen und den Aufnahmen der Berliner Mauer zeigt er den damaligen Bezirk Wedding vor fast 60 Jahren.

Termine und Öffnungszeiten

Donnerstag, 27.3.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Filmtitel mit Weddinger Wappen
Filmtitel mit Weddinger Wappen (Bild: Hanns-Fred Rathenow)

Aus der Hubschrauberperspektive erscheint der Wedding auf der Filmleinwand: Wohnviertel, Industrieanlagen, Grünflächen, die Berliner Mauer und das Rathaus. Der Film sollte der Außendarstellung des damaligen Bezirks Wedding dienen, wenige Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer. Gedreht wurde er von der Schülerfilm-Arbeitsgemeinschaft der Frithjof-Nansen-Oberschule in der Gotenburger Straße unter der Leitung von Hans-Lutz Becker. Zur Finanzierung hatte die Bezirksverordnetenversammlung 9.000 DM bewilligt. Alle Tonaufnahmen wurden im Studio der Landesbildstelle gemacht, darunter die Musik von zwei Bands und der begleitende Kommentar, die Geräusche stammten aus dem Archiv. Auch der Schulchor war an der Vertonung beteiligt.

Das Mitte Museum zeigt die derzeit einzige verfügbare Kopie des Films. Aufgrund des altersbedingten Zustandes sind Ton und Bild zwar mangelhaft, bestechen aber gerade deshalb durch ihre Authentizität. Im Rahmen der Veranstaltung berichten zudem Zeitzeug*innen aus dem Umfeld der Schule und tragen dazu bei, den Entstehungskontext nachzuvollziehen. So wird die Zeit Mitte der 1960er Jahre wieder lebendig.

Ort

Mitte Museum, Pankstraße 47, 13357 Berlin

Anmeldung

nicht erforderlich

Eintritt

frei