Zum 80. Todestag würdigen Rosa und Jonathan Tennenbaum den Widerstandskämpfer und Dichter mit einer musikalischen Lesung.
Dienstag, 22.4.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Der Geograf Albrecht Haushofer gehörte zum Kreis der Attentäter des 20. Juli und wurde am 23. April 1945, zwei Wochen vor Kriegsende, hingerichtet.
Bei sich trug er achtzig Gedichte, die er während seiner Haft im Zellengefängnis in Moabit geschrieben hatte. Haushofer betrauert darin den Verlust von Menschlichkeit und Vernunft und die Ohnmacht menschlichen Handelns in Zeiten des „Irrsinns". In der Gewissheit, dass er das ihm Mögliche getan hat, um das Verhängnis abzuwenden, sieht er seinem Tod mit gelassener Versöhnung entgegen.
Anlässlich seines 80. Todestages würdigen Rosa und Jonathan Tennenbaum den Widerstandskämpfer und Dichter in einer musikalischen Lesung. Die Rezitation der Gedichte wird von der Klaviermusik seiner Lieblingskomponisten Bach und Beethoven eingerahmt.
Ort:
Dependance des Mitte Museums, Rathaus Tiergarten, 2.OG, Raum 234, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich