Das Quartiersmanagement (QM) Badstraße richtet zum dritten Mal eine Kiezwerkstatt aus. Diesmal findet sie am Dienstag, den 24. September im wieder eröffneten Mitte Museum in der Pankstraße 47 statt. Zu der Kiezwerkstatt lädt das QM Badstraße insbesondere Bewohner*innen aus dem Kiez ein, das QM und die durch das QM geförderten Projekte kennenzulernen sowie eigene Ideen für den Kiez einzubringen. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Dr. Sandra Obermeyer, Leiterin der Abteilung IV für Wohnungsbau, Stadterneuerung und Soziale Stadt in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und durch Ephraim Gothe, Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat. Die Veranstaltung wird mit Klaviermusik begleitet und es wird ein abwechslungsreiches Buffet geben.Zudem wird es die Möglichkeit geben, die Sonder-ausstellung des Mitte Museums „Wer wir sind und was wir tun - mitten im Museum“ zu besuchen. Dies ist eine Ausstellung mit Werken von Johanna Diehl, Seiichi Furuya, Cornelia Herfurtner, Wilhelm Klotzek, Stephan Kurr, Pia Linz, David Polzin, Kathrin Sonntag und Beiträgen von Mitarbeitenden des Mitte Museums, die Susanne Weiß und Theo Thiesmeier kuratiert haben. Die Ausstellung veranschaulicht die Arbeit des Mitte Museums anhand ausgewählter Objekte entlang der fünf Kernaufgaben: Ausstellen, Bewahren, Forschen, Sammeln und Vermitteln. Die Ausstellung geht fragend, forschend und humorvoll den Beziehungen zwischen Dingen, Arbeitsfeldern und Menschen nach und bezieht in die Inszenierung
künstlerische Beiträge ein.
Die Kiezwerkstatt ist kostenfrei. Der Zugang zur Kiezwerkstatt ist barrierefrei.
Zeitplan
17:00 Uhr Ankommen und Klaviermusik
17:15-17:30 Uhr Eröffnung durch Dr. Sandra Obermeyer und Ephraim Gothe
17:30-17:45 Uhr Rückfragen an die Politik
17:45-18:45 Uhr Brainwalk – Deine Ideen für den Kiez einbringen!
18:45-19:00 Uhr Klaviermusik und Buffeteröffnung
19:00-19:30 Uhr QM Projekte stellen sich vor
19:30-20:30 Uhr Ausstellungsbegehung „Wer wir sind und was wir tun - mitten im Museum“
In Kooperation mit: