Begleitveranstaltungen zur Ausstellung: Marie Juchacz 1879–1956
Einladung zum moderierten Gespräch mit Philipp Kufferath und Markus Galle
„Marie Juchacz und die frühen Jahre der Arbeiterwohlfahrt“
am 21. Februar 2020 um 17 Uhr, Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Liebe Freundinnen und Freunde der AWO,seit dem 20. Januar ist die Ausstellung „Marie Juchacz“ im Rathaus Tiergarten zu sehen. Sie gibt Einblicke in das außergewöhnliche Leben der Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin. Wir möchten ein besonderes Augenmerkt auf ihre Rolle bei der Gründung und in den frühen Jahren der Arbeiterwohlfahrt legen und laden Sie herzlich zum moderierten Gespräch mit Dr. Philipp Kufferath ein.
Dr. Philipp Kufferath ist Referent der Friedrich-Ebert-Stiftung im Archiv der sozialen Demokratie, geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift Archiv für Sozialgeschichte (AfS) der Friedrich-Ebert-Stiftung und Co-Autor des Buches „AWO: Geschichte der Arbeiterwohlfahrt von 2019-heute“, das im vergangenen Dezember erschienen ist. Im Gespräch mit Markus Galle, Pressesprecher des AWO Landesverbands Berlin, geht er der Frage nach, inwieweit die Gründung der AWO durch Marie Juchacz vorangetrieben wurde, und inwieweit die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der Zeit sie begünstigten. Wir bitten um Anmeldung bis zum 17.02.2020 unter: veranstaltungen@awoberlin.de
Einladung zum Download als pdf