In der Sammlung des Mitte Museums befinden sich Objekte, die über die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte und über die Alltagskultur in der Großstadt Auskunft geben. Sie stammen von Personen, die hier gelebt oder gearbeitet haben, und von Firmen, die hier ansässig waren oder sind. Hinzu kommen Objekte aus der Geschichte der kommunalen und der militärischen Verwaltung (Bezirksämter, NVA, Alliierte).
In der Kunstsammlung befinden sich Werke der Grafik (ca. 800 Blatt), der Malerei (ca. 500 Arbeiten), der Bildhauerei und Kleinplastik (ca. 30 Arbeiten) und des Kunstgewerbes. Die Arbeiten stammen vorrangig von Künstlern, die ihren Lebensmittelpunkt im Bezirk hatten oder haben.
Viele Arbeiten wurden zum einstigen Aufbau kommunaler Kunstsammlungen erworben (Tiergarten, Wedding). Eine andere Gruppe entstand im Rahmen der Künstlerförderung der Abteilung Kultur des Magistrats von Berlin (DDR).
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 10-18 Uhr
Die Nutzung der Bestände kann nur zu den regulären Öffnungszeiten und nach rechtzeitiger Terminvereinbarung erfolgen.
- Aktenbestände
- Ansichtskarten
- Dokumente
- Fotografien
- Karten und Pläne
- Keramik Porzellan Glas
- Kunst
- Möbel
- Nachlässe
- Plakate
- Schilder Straßenmöbel Bauplastik
- Schulwandkarten
- Sondersammlungen
- Spielzeug
- Textilien