4. Europäischer Monat der Fotografie Gegenstand der Ausstellung sind Fotografien von Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten in Berlin um 1970. Die Bilder entstanden im Auftrag von Berliner Behörden, aufgenommen von Fotografinnen und Fotografen der Landesbildstelle Berlin, der Bezirksbildstellen und anderer West-Berliner Institutionen. Trotz ihrer seither ständigen Zugänglichkeit gingen diese Arbeiten kaum in das allgemeine Bildgedächtnis ein.
Die Ausstellung nimmt die überwiegend als Bildreihen entstandenen Fotografien wieder in den Blick.Die Schau versteht sich als eine Bestandsaufnahme. Die Aufnahmen von „ausländischen Mitbürgern" – so der damals offizielle Sprachgebrauch – werden hier als Zeugnisse der Fotografiegeschichte präsentiert und zugleich als Bildquellen zur Migrationsgeschichte in Deutschland sichtbar gemacht.
Eröffnung: Donnerstag, den 25.11.2010, 17.00 Uhr
Laufzeit: 27.11.2010 bis 30.6.2011