Vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1920, trat das Groß-Berlin- Gesetz in Kraft. Es hat die Stadt Berlin nicht nur im Flächenmaß sondern auch auf struktureller Ebene bedeutend verändert und prägt die Hauptstadt bis in die Gegenwart. Ein Jahrhundert nach der Gründung Groß-Berlins hat sich die Illustrationsklasse der Universität der Künste Berlin diesem ereignisreichen Zeitraum genähert und sowohl Plakate als auch die offizielle Wort- und Bildmarke des Landes Berlin gestaltet. Das Mitte Museum präsentiert mit dieser Ausstellung die Ergebnisse eines Wettbewerbs, den die Berliner Senatskanzlei unter den Studierenden ausgelobt hat.
Ausstellungsdauer: 3.11. bis 11.12.2020
Ort: Mitte Museum @ Rathaus Tiergarten
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin-Moabit, 2. OG